#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber die Bilder sind echt toll und darum geht es ja.
__________________
Liebe Grüsse Jess |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie, ist nur noch Kunstleder angesagt? |
#13
|
||||
|
||||
Bei Frauen unter 40 sieht es ganz danach aus...
|
#14
|
||||
|
||||
Gut, das meine Frau über 40 ist, aber auch früher sollte es dann schon immer echtes Leder sein. Kunstleder hat sie nie besessen...
|
#15
|
||||
|
||||
Das ist definitiv so. Schaut euch doch mal in der Öffentlichkeit ein wenig um. Eine Frau zwi-schen 20 und sagen wir mal 35 trägt, wenn überhaupt, Kunstlederhosen. Das dürfte aus mei-ner Sicht aber auch darauf zurück zu führen sein, dass Kunstleder immer bessere Qualität erlangt und immer näher an echtes Leder kommt. Als ich damals mit Anfang 20 meine erste Kunstlederhose kaufte, konnte man auf den ersten Blick erkennen, dass es eben keine echte Lederhose war. Aber ich konnte mir damals keine echte Lederhose leisten und bei vielen jun-gen Frauen dürfte dies eben auch auf das Budget zurück zu führen sein.
__________________
Liebe Grüsse Jess |
#16
|
||||
|
||||
Ja, wie Du schon sagst, "früher"... wer da in den 80ern sozialisiert worden ist, da waren echte Lederhosen sicher noch wesentlich angesagter, dementsprechend haben viele Damen im entsprechenden Alter heute da eine andere Einstellung zu als die Mädels heute, die eher im Zeitalter der Wetlook-Leggings usw. aufwachsen. Aber ich persönlich sehe das nicht mehr so eng, wenn die Optik passt, darf das auch gerne Kunstleder sein. Haupsache, es sieht gut aus
|
#17
|
||||
|
||||
Dass vor allem junge Modells sich noch keine echten Lederhosen leisten können, ist für mich nachvollziehbar. Während der Ausbildung/Studium fehlt es schlicht an den finanziellen Möglichkeiten.
Interessanter wiegt für mich der Aspekt, dass die Fetisch-Anbieter von den Modells erwarten, ihre eigenen Outfits mitzubringen. Ich hätte da einen entsprechenden Fundus an "fetisch-bezogener Kleidung" vermutet. Im übrigen, um beim aktuellen Beispiel zu bleiben, wäre ich mir heute nicht mehr so sicher, ob solche glänzenden Leggins nicht auch in Echtleder herstellbar wären. Technisch machbar ist es wohl in jedem Falle, zumindest bei der Farbe schwarz. Die Frage ist, ob eine Frau, die entsprechend Geld ausgibt, sich freiwillig ein so auffälliges Teil leistet. In der Massenherstellung wäre der Grundpreis für die Laufkundschaft zu groß und in der Maßanfertigung dürfte es den potentiellen Käuferinnen zu "billig/auffällig" sein. Da gibt es einfach zu viel andere Optionen, die etwas weniger auffallend wirken. Geändert von Madame D. (01.07.2019 um 08:52 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei meiner Frau begann die Liebe zu echtem Leder erst Mitte der 90er zu wachsen. Erst zaghaft, dann immer mutiger, jedoch würde sie nie einen Lederfetish für sich beanspruchen. Sie liebt es halt und trägt es gern, mehr auch nicht. |
#19
|
|||
|
|||
Ich kann euch allen nur zustimmen
Aber ich muß zum Teil auch wiedersprechen Mein Lederfetisch begann schon mit 3 Jahren @ Madame D. Meine Mädels haben Leder geliebt Und nicht erst die gestandenen Damen Ein Mädel hat damals zu mir gesagt, alle Mädchen lieben Leder, weil es chick und teuer ist Und die waren zum Teil erst 9,10 oder 11 Jahre alt GLG Iceman p.s.as waren die 80 er... Geändert von Iceman (30.06.2019 um 21:11 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Erst jenseits der 20er Marke trennt sich wohl langsam die Spreu vom Weizen und ein etwaiger Fetish verfestigt sich. Mit zunehmendem Alter wissen die Girls dann auch mehr die Vorzüge von echtem Leder in Sachen Qualität, Erscheinungsbild und Tragegefühl zu schätzen. Ausnahmen gibt es ja überall, aber das wars dann auch schon. Wenn ich da so an div. Damen denke, die sich in den 80ern in echtem Leder ablichten ließen, dann bei PETA Leder verfluchten und es danach wieder liebten..., Frauen ticken da manchmal schon etwas komisch. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|